Netzzappen.com stellt sich vor
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 9
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2016
Status:
offline
|
Netzzappen.com stellt sich vor
Hallo,
Ich möchte euch heute mein Projekt netzzappen.com vorstellen.
[Link: Registrierung erforderlich]
Was ist netzzappen.com ?
Netzzappen.com ist eine Plattform, die Screenshots von Webseiten präsentiert, die den eingegebenen Suchbegriffen entsprechen. Man erhält eine Vorschau der Webseiten - in Echtzeit.
Netzzappen ermöglicht das Zappen durch das World Wide Web durch Wischen und Ziehen der Screenshots. Interessante Webseiten können sofort erkannt, direkt geöffnet und zusätzlich mit einem Klick geteilt und weitergeleitet werden.
Was bietet netzzappen.com ?
Netzzappen bietet eine neue Dimension der Suche im World Wide Web, es revolutioniert die Suche. Es funktioniert nach dem WYSIWYG-Prinzip: Aufgrund der Screenshots kann man mit einem Blick sehen, was die Website bietet und ob sie relevant und interessant ist.
Die Suche wird effizienter und effektiver. Ein langes Lesen der Ergebnisse ist nicht erforderlich. Durch die Vorschau kann jeder sofort entscheiden, was das richtige Ergebnis für sie/ihn ist.
Was zeichnet netzzappen.com aus ?
Netzzappen ist qualitativ hochwertig, wurde in Österreich entwickelt und wird in Deutschland gehostet. Es respektiert die Privatsphäre und speichert keine personenbezogenen Daten.
Hoffe, euch gefällt unser Projekt! Probiert es einfach mal aus: [Link: Registrierung erforderlich]
Gerne könnt ihr uns weiterempfehlen oder ein lustiges Tutorial auf eurem Youtube Kanal erstellen. Wir sind um jeden Unterstützung in den sozialen Netzwerken, Blogs, Foren, Webseiten,… dankbar.
Über Feedback freuen wir uns:[Mail: Registrierung erforderlich]
Wir sind auch in den sozialen Netzwerken vertreten:
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
30.12.2016 15:20 |
|
|
Beiträge: 19
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2016
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Gibt es eine Möglichkeit seine eigene Seite in den Index einzutragen ?
|
|
30.12.2016 19:18 |
|
|
Beiträge: 1.557
Bewertung: 14
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Sehr coole Idee, auf jeden Fall mal was anderes.
Wie werden die Seiten denn gefunden? Werden die Seiten von Hand eingetragen?

|
|
30.12.2016 19:46 |
|
|
Beiträge: 9
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2016
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Danke euch fürs nette Feedback.
Netzzappen benützt derzeit eine Metasuchmaschinenengine, von der wir nur die URLs beziehen - zum jeweiligen Suchbegriff. Die Seiten werden also nicht per Hand eingetragen. Langfristig ist es natürlich unser Ziel, einen eigenen Index zu haben. Dies hängt wiederum von unseren Möglichkeiten ab.
Die Suchergebnisse werden von Netzzappen - wenn möglich - als Screenshots dargestellt, wegen der Serverperformance bei aufwendigen Javascript und Animationen teilweise noch nicht.
Wir arbeiten zur Zeit an einer Möglichkeit festzustellen, wie die jeweils eigenen Seiten von Netzzappen dargestellt werden. Dies ist im nächsten Release geplant, voraussichtlich
mit Mitte Februar 2017.
|
|
30.12.2016 21:50 |
|
|
Beiträge: 19
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2016
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Auf jeden fall eine Gute idee.
Wie Stellst du dir das Sponsoring der Website vor ? also z.B. Geld,Serverkapaztäten... ?
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2016 11:50 von Interception.
|
|
30.12.2016 22:48 |
|
|
Beiträge: 539
Bewertung: 0
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Auf jeden fall eine Gute idee.
Wie Stellst du dir das Sponsoring der Website vor ? also z.B. Geld,Serverkapaztäten... ?
Aber davon war doch nie die Rede?
Unnützes Wissen: Die Zahl der Geisterfahrer auf den Datenautobahnen nimmt stetig zu!
|
|
31.12.2016 14:28 |
|
|
Beiträge: 19
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2016
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Aber davon war doch nie die rede
Doch. Schau mal auf der Seite nach Sponsoren.
|
|
31.12.2016 15:47 |
|
|
Beiträge: 9
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2016
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Mein Webprojekt ist noch sehr jung, die Veröffentlichung hier soll v.a. der Bekanntmachung dienen und der Generierung von mehr Usern bzw. um Feedback zu bekommen, wie es ankommt.
Da ich generell dem Sponsoring natürlich nicht abgeneigt bin und zukünftig ein interessantes Modell sein kann, hab ich den Punkt bereits auf meiner Webseite.
Gerne generiere ich schon Kontakte und freue mich auf jedes Feedback.
|
|
31.12.2016 17:43 |
|
|
Beiträge: 19
Bewertung: 0
Registriert seit: Aug 2016
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Ich habe die Schuchmaschiene jetzt ein bischen getestet. Was mir auffällt ist das wenn man z.B. nach YouTube Sucht das erste ergebnis Facebook ist, danach kommen einzelnde YouTube Kanäle. Villeicht könnte ja ein Punktesystem oder so etwas helfen z.B. Wenn man in das Suchfeld YouTube eingibt das die Orginal URL z.B. den Punktestand 100 hat und jede andere Seite z.b. 10 Punkte. Wenn jetzt jemand nach YouTube Sucht und dann auf ein anderes ergebniss klickt bekommt das ergebnis z.B. 0,5 Punkte dazu. So würde ersteinmal die Orginal URl vorne Stehen und dann erst die Anderen ergebnisse. Das wären ideen die mir so in den Sinn kämen.
LG
Tobias
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2017 15:05 von Interception.
|
|
06.01.2017 12:48 |
|
|
Beiträge: 9
Bewertung: 0
Registriert seit: Dec 2016
Status:
offline
|
RE: Netzzappen.com stellt sich vor
Hallo,
danke für dein Feedback und deine Überlegungen.
Zur Zeit lädt Netzzappen die Screenshots gleichzeitig (asynchron). Jener Web Server, der schneller liefert, wird als erstes dargestellt. Screenshots, die von unserem Proxy bereits aktuell gecasht wurden, werden zuerst dargestellt. Netzzappen ladet sozusagen immer wieder neue Screenshots nach.
Ich kann mir deine Überlegungen ganz gut bei den bereits gecashten Screenshots vorstellen. Bei diesen wird immer über eine Checksumme überprüft, ob der Screenshot noch aktuell ist.
Bei einem völlig neuen Suchbegriff benötige ich sicher den Vorteil, dass die erste Seite, die Daten liefert, auch gleich angezeigt wird. Ansonsten könnte sein, dass die zur Suche passendste Seite am längsten zum screenshoten brauchen würde, und in dieser Zeit dann gar keine anderen Ergebnisse angezeigt werden würde.
Also ja, hier ist sicher noch Optimierungsbedarf vorhanden, wir arbeiten daran.
Danke und liebe Grüße
|
|
07.01.2017 14:10 |
|
|