Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 182
Bewertung: 2
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
Hallo,
ich wollte fragen, ob es einen script / bot gibt, welches verhindert, dass eine VPN / Proxy IP auf den Linux server bzw auf die IP zugreifen kann.
Kleines Beispiel:
Ich versuche auf 12.238.483.29 mit einer VPN zu verbinden/aufzurufen im Browser/Teamspeak etc. dann kommt da aber ein Error, dass das die Seite nicht exestiert oder ähnlich (bei Teamspeak: Verbindung zum Server fehlgeschalgen)
ich wollte fragen, ob man dies auf einem Linux vServer einstellen kann oder ob es einen sogenannten "VPN Guard" gibt als Bot für Teamspeak 3 Server.
Sollte kostenlose sein, habe eins für 30$ gefunden und ein kostenloses, welches nicht funkt (das Kostenlose)
PS: Ich habe gegooglelt und das meiste: Alle IPs im Teamspeak bannen... Dies ist für mich keine Lösung.
MFG
Homepage: LackZ.de
Teamspeak: LackZ.de
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.01.2017 18:48 von Dyroxplays.
|
|
14.01.2017 18:48 |
|
|
Beiträge: 62
Bewertung: 5
Registriert seit: Aug 2012
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
Sofern es dein Server ist, auf denen der TS-Server läuft, kannst du jegliche VPN-Ips, welche du im Netz findest, deinem (v)Server via IPTables per drop oder reject verweisen.
|
|
14.01.2017 18:53 |
|
|
Beiträge: 182
Bewertung: 2
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
"Sofern es dein Server ist"
Also den vServer hab ich gemietet, ja.
Muss ich dann alle IPs einzeln "sperren" Ja, oder?
Homepage: LackZ.de
Teamspeak: LackZ.de
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
14.01.2017 18:56 |
|
|
Beiträge: 62
Bewertung: 5
Registriert seit: Aug 2012
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
Sofern du einen (v)Server hast, das meine ich damit. 
Genau. Du musst dann jede IP einzeln sperren. Alternativ kannst du auch eine Textdatei mit jeglichen IP-Adressen anlegen und mit einem kleinen Script die IP-Adressen somit automatisiert ausschließen.
|
|
14.01.2017 18:59 |
|
|
Beiträge: 182
Bewertung: 2
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
Gibt es eventuell schon so eine Textdatei?
Homepage: LackZ.de
Teamspeak: LackZ.de
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
14.01.2017 19:01 |
|
|
Beiträge: 39
Bewertung: 4
Registriert seit: Mar 2015
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
Bei Teamspeak 3 gibt es selber eine "Blacklist"-Datei. Damit sollte es gehen.
Einfach pro Zeile eine IP reinschreiben.
Grüße
|
|
15.01.2017 01:20 |
|
|
Beiträge: 1.557
Bewertung: 14
Registriert seit: Sep 2010
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?

|
|
15.01.2017 01:25 |
|
|
Beiträge: 87
Bewertung: 6
Registriert seit: Mar 2013
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
Der Sprumml Bot macht dies jedoch nicht wirklich genau muss dazu gesagt werden, heißt der Bot erkennt nicht alle VPNs.
Das einzige was du tun könntest, ist soweit alle Hosting Provider wie z.B. OVH, Hetzner & Co komplett mit IPTables auszusperren.
PS: Könntest du mal das Produkt nennen, welches für 30$ VPNs aussperren soll?
EDIT:
Bei Teamspeak 3 gibt es selber eine "Blacklist"-Datei. Damit sollte es gehen.
Einfach pro Zeile eine IP reinschreiben.
Soweit ich weiß ist die nur für Querys und nicht für normale User.
Founder von [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2017 01:38 von NothingTV.
|
|
15.01.2017 01:37 |
|
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
Schreibt dir ein Skript, dass alle X Sekunden deine iptables durchgeht.
Das checkt dann ob die IP zu irgendeinem Rechenzentrum/Hoster auflöst (Am besten über ASN prüfen).
Anschließend einfach per Iptables sperren. Keine Ahnung, wie man erkennen soll ob ein VPN läuft.
Es gibt eigentlich keine 100%ige Möglichkeit, bestes Beispiel: Tor.
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
|
|
16.01.2017 15:23 |
|
|
Beiträge: 182
Bewertung: 2
Registriert seit: May 2015
Status:
offline
|
RE: Linux / Teamspeak Server VPN-Sperre?
Hmmm, okay
Also das mit dem Sprumml Bot hab ich schon versucht, ging nicht wirklich -> Alle meine VPNs wurden nicht erkannt.
30$ Bot kann ich dir keinen Link schicken, ich war auch nem Amerikanischen Server, wo ich mit einer VPN draufwollte gekickt wurde dann hab ich da bei der leitung nachgefragt und die wollten mir des für 30$ verkaufen. Jedoch hab ich nicht mehr die TS Ip -> weil von der Serverlist.
Mit den IPTables werd ich es mal versuchen, bzw. werde mir nen Bot programmieren, der wenn ein User auf ts join die IPtabels nachschaut(wenn dies möglich ist)
MFG
#closed
Homepage: LackZ.de
Teamspeak: LackZ.de
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
16.01.2017 17:28 |
|
|