Plesk installation missglückt
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 546
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
Plesk installation missglückt
Guten Tag liebe Sponsor-boardler,
Nach langem hin und her suchen muss ich mich geschlagen geben und mein Anliegen an euch wenden.
Ich habe über den Hoster ein Upgrade von Debian 7 auf Debian 8 vollziehen lassen.
Ich möchte an der Stelle auch sagen, dass ich nicht zurück zu Debian 7 möchte.
Nach dem Upgrade funktionierte Plesk nicht mehr. Es wurde nichts mehr angezeigt über das Interface, da es schlicht weg nicht über Apache2 erreichbar war. Nun wollte ich es deinstallieren und habe "plesk_remove.sh" ausgeführt, welches alles, was auf dem System mit Plesk in Verbindung steht, löschen sollte. Nun habe ich versucht über den plesk-installer Plesk neu zu installieren, jedoch bekomme ich nun folgende Fehlermeldung:
Installing packages
sh: 1: /opt/psa/bootstrapper/pp17.0.17-bootstrapper/bootstrapper.sh: not found
sh: 1: /etc/init.d/psa: not found
ERROR: An error occurred during performing of installation PREP actions (see log for details). Installation was rolled back.
Daraufhin hab ich mir die Logfiles angesehen, konnte dort jedoch nichts erkennen, was einen fehler versucht hat. Es wird nur gesagt das die oben angegeben komponenten fehlen, jedoch wird bei einer Installation doch gar nicht danach gefragt, sondern es sollte ja installiert werden.
gegebenenfalls kann ich auch gerne noch die Logfiles hier einfügen, damit mir geholfen wird. Ich möchte ungern 2 Tage mit Datensicherung und neu aufsetzen verbringen, weswegen ich mich an euch wende. Über Dr. Google finde ich keinen wirklichen Schritt, der das Problem beheben konnte.
Grüße,
Drio
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2017 00:25 von DJ_Drio.
|
|
28.01.2017 00:24 |
|
|
Beiträge: 79
Bewertung: 10
Registriert seit: Jan 2015
Status:
offline
|
|
28.01.2017 12:22 |
|
|
Beiträge: 546
Bewertung: 3
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Plesk installation missglückt
Danke dir, hat jedoch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Plesk war zwar wieder installierbar, jedoch kam der Fehler trotzdem wieder. Muss ich wohl dann komplett neu aufsetzen.
Grüße,
Drio
|
|
29.01.2017 01:18 |
|
|
Beiträge: 510
Bewertung: 3
Registriert seit: Apr 2013
Status:
offline
|
RE: Plesk installation missglückt
Danke dir, hat jedoch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Plesk war zwar wieder installierbar, jedoch kam der Fehler trotzdem wieder. Muss ich wohl dann komplett neu aufsetzen.
Grüße,
Drio
Wie heißt es doch so schön: Never change a running system. Soweit ich es in Erfahrung bringen konnte, mag Linux keine Versionupgrades. Irgendetwas läuft meistens nicht mehr, sobald man geupgraded hat.
Installier dir einfach Debian 8 komplett neu, zieh vorher Backups und es wird alles wieder klappen. 
Mit freundlichen Grüßen,
Jerr0w ~
|
|
29.01.2017 01:35 |
|
|
Beiträge: 311
Registriert seit: Mar 2015
Status:
offline
|
RE: Plesk installation missglückt
Backup machen, Server platt machen und dann empfehle ich dir für Plesk CentOS zu nutzen oder mindestens Ubuntu 16 daher Plesk mit Debian öfters mal Probleme auftreten, so ist zumindest meine Erfahrung.
MFG
Mike
|
|
29.01.2017 13:46 |
|
|
Beiträge: 545
Bewertung: 32
Registriert seit: May 2012
Status:
offline
|
RE: Plesk installation missglückt
Das Problem von Debian 7 auf Debian 8 könnte das "große" Systemd Update sein.
Wahrscheinlich ist beim Upgrade von 7 auf 8 einiges Kaputt gegangen, bzw. nicht auf dem Stand, wie es Plesk gerne hätte.
Generell sollte man solche Webinterfaces immer als erstes und immer auf ein nacktes System installieren, dann weiß man, welche Änderungen ggf. einen Fehler verursachen.
[Link: Registrierung erforderlich]
IxDe.eu | iTaLiaN-PoWeR
- Das Management
|
|
30.01.2017 09:25 |
|
|
Beiträge: 78
Bewertung: 5
Registriert seit: Feb 2013
Status:
offline
|
RE: Plesk installation missglückt
[...] daher Plesk mit Debian öfters mal Probleme auftreten, so ist zumindest meine Erfahrung.
Dann hast du das Problem verursacht. Plesk läuft problemlos auf Debian ob nun Deb 7 oder Deb 8. Aber wie du schon schriebst ist es Deine Erfahrung.
Zum Thema:
Der Beste Weg ist es jetzt wirklich: Backup machen => Daten woanders hin verschieben => Server mit Debian 8 aufsetzen, Plesk installieren.
Oder wenn du die Möglickeit hast, einen 2. Server kurzzeitig zu nutzen, dann:
Backup vom bestehenden System einspielen.
2. Server Debian 8 installieren => Plesk installieren => Daten migrieren.
1. Server löschen und 2. behalten.
Wenn das nicht geht dann:
Daten auf den 2. Server migrieren, danach: Server1 mit Debian 8 und Plesk neu installieren Daten zurückmigrieren.
Wenn Probleme sind, kannst du dich gern an mich wenden, wir finden da sicher eine Lösung 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2017 16:59 von xtreamhosting.
|
|
08.02.2017 16:58 |
|
|