Homeserver Linux
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 21
Bewertung: 0
Registriert seit: Sep 2017
Status:
offline
|
Homeserver Linux
Hallo SB-Community,
Habe beschlossen mir einen Homeserver zu machen aus einem alten Computer um ein Steamtradingcardbot drüber laufen zu lassen und nun habe per SSH keinen Zugriff. Bin neu einsteiger bei Linux und verstehe leider daher noch nicht so viel :/
Habe diese Anleitung befolgt:
[Link: Registrierung erforderlich]
und nun habe ich per Putty beim Anmelden auf den Server (Verbinden)
"Access denied"
Wo dran kann das liegen ?
P.S: diese ISO Datei läuft auf dem Server "ubuntu-17.10-server-amd64"
[Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich]
Unser Sponsor im Bereich Hosting
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
24.10.2017 02:44 |
|
|
Beiträge: 3.323
Bewertung: 68
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
|
24.10.2017 07:44 |
|
|
Beiträge: 21
Bewertung: 0
Registriert seit: Sep 2017
Status:
offline
|
RE: Homeserver Linux
Hallo,
Versuche mit dem User, welcher Du erstellt hast einzuloggen und nicht mit dem Root-User, diese Anmeldung ist gesperrt (Vermutlich). Du kannst Dir denn die Rechte mit su (SUDO) holen.
Andernfalls musst Du die sshd Konfiguration ändern auf PermitRootLogin auf yes
LG Alex
So habe grade mit diesem Befehl es bearbeitet "nano /etc/ssh/sshd_config"
PermitRootLogin geändert aber leider klappt das nicht ich kann noch weiter Infos geben wie mein Putty zum Beispiel aussieht.
login as: (meinem fall wäre es philipp)
philipp@python's password: (mein password)
Access denied
[Link: Registrierung erforderlich] | [Link: Registrierung erforderlich]
Unser Sponsor im Bereich Hosting
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
24.10.2017 12:12 |
|
|
Beiträge: 262
Bewertung: 17
Registriert seit: Sep 2014
Status:
offline
|
RE: Homeserver Linux
Hast du nach "nano /etc/ssh/sshd_config" SSH neugestartet?
|
|
24.10.2017 12:27 |
|
|
Beiträge: 21
Bewertung: 0
Registriert seit: Sep 2017
Status:
offline
|
|
24.10.2017 12:30 |
|
|
Beiträge: 262
Bewertung: 17
Registriert seit: Sep 2014
Status:
offline
|
RE: Homeserver Linux
Musst du nicht, strapaziert nur unnötig die Hardware.
Poste mal deine sshd_config hier rein.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2017 12:36 von GYJohn.
|
|
24.10.2017 12:35 |
|
|
Beiträge: 21
Bewertung: 0
Registriert seit: Sep 2017
Status:
offline
|
|
24.10.2017 12:37 |
|
|
Beiträge: 262
Bewertung: 17
Registriert seit: Sep 2014
Status:
offline
|
RE: Homeserver Linux
Guter Einwand, heute ist nicht mein Tag
FTP Server hast du keinen drauf oder?
|
|
24.10.2017 12:37 |
|
|
Beiträge: 21
Bewertung: 0
Registriert seit: Sep 2017
Status:
offline
|
|
24.10.2017 12:43 |
|
|
Beiträge: 262
Bewertung: 17
Registriert seit: Sep 2014
Status:
offline
|
RE: Homeserver Linux
Hast du Zugriff auf nen anderen Linuxsserver? Dann könnteste die Config einfach drauf kopieren und uns zeigen.
Ansonsten installier schnell nen Webserver "apt-get install apache2" und danach "cp /etc/ssh/sshd_config /var/www/html/"
Dann kannst du von deinem anderen Rechner über die IP im Browser drauf zugreifen.
Hässlich aber mir fällt grad nichts besseres ein 
EDIT:
Als root anmelden hast du jz auch schon versucht nach der Änderung in der Konfig oder?
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2017 12:53 von GYJohn.
|
|
24.10.2017 12:51 |
|
|