Neues Gesetz: Zahlungsgebühren sind verboten
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 539
Bewertung: 0
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
Neues Gesetz: Zahlungsgebühren sind verboten
Salute,
für diejenigen die es noch nicht mitbekommen haben:
Ab dem 13.01.2018 sind Gebühren für Zahlungsarten verboten!
Laut Nachrichten und Blogs ist PayPal noch umstritten. Viele behaupten, dass man bei PayPal auch keine Gebühren aufschlagen darf.
Eindeutig geregelt ist dies nicht. Es spricht aber viel dafür, dass das Verbot auch bei der Auswahl der Zahlungsart PayPal greift.
Wird der Betrag direkt vom PayPal-Konto des Kunden auf das PayPal-Konto des Händlers übertragen, stellt auch dies eine Überweisung dar, für die keine extra Gebühr genommen werden darf.
Hat der Kunde in seinem PayPal-Konto eine Kreditkarte hinterlegt, handelt es sich letztlich um eine Kreditkarten-Zahlung, für die ebenfalls keine Gebühren mehr verlangt werden dürfen.
Hat der Kunde ein anderes Bankkonto bei PayPal hinterlegt, wird eine SEPA-Überweisung oder eine SEPA-Lastschrift ausgelöst – für diese Zahlungsmethoden sind Zusatzgebühren ebenfalls untersagt.
Zitat: [Link: Registrierung erforderlich]
Was meint ihr?
grtz
Unnützes Wissen: Die Zahl der Geisterfahrer auf den Datenautobahnen nimmt stetig zu!
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2018 23:41 von Maurice.
|
|
12.01.2018 16:00 |
|
|
Beiträge: 653
Bewertung: 36
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Neues Gesetz: Zahlungsgebüren sind verboten
Ich gehe mit der Regelung konform, solang die Zahlungkosten einen gewissen Prozentsatz nicht überschreiten, sollen diese auch kostenlos sein.
Zahlungsarten wie z.b. Paysafecard oder PayTOHandy wo allerdings von den Händlern 15 - 30% Gebühren abverlangt werden ist etwas anderes.
[Link: Registrierung erforderlich]
Aktuell vertrauen uns aktive 1350 Kunden mit ca. 2300 verschiedenen Serverprodukten
Gameserver mit Qualität und "Allem Drin" was Du brauchst! - Seit 2008!
[Link: Registrierung erforderlich]
Autorisierter TS3 Hoster [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2018 16:12 von gamerzhost.
|
|
12.01.2018 16:06 |
|
|
Beiträge: 539
Bewertung: 0
Registriert seit: Oct 2010
Status:
offline
|
RE: Neues Gesetz: Zahlungsgebüren sind verboten
Da hast du recht! Bei PaySafeCard und PhonePay wird kein SEPA hinterlassen - somit gilt das Gesetz nicht.
Unnützes Wissen: Die Zahl der Geisterfahrer auf den Datenautobahnen nimmt stetig zu!
|
|
12.01.2018 16:12 |
|
|
Beiträge: 947
Bewertung: 8
Registriert seit: Feb 2012
Status:
offline
|
RE: Neues Gesetz: Zahlungsgebüren sind verboten
An sich ist es eine gute Idee.
Allerdings werden die Waren die man dann "ohne" Gebühr kauft, einfach etwas teurer. Also ich denke jedenfalls, dass das so geregelt wird.
[Link: Registrierung erforderlich]
[Link: Registrierung erforderlich] - Blog über Linux und die IT Welt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Facebook: [Link: Registrierung erforderlich]
Linux-Scout.de: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
12.01.2018 16:56 |
|
|
Beiträge: 653
Bewertung: 36
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: Neues Gesetz: Zahlungsgebüren sind verboten
Bei dem Prozentteil was das betrifft sollten das minimale Ausgaben sein, Auch bei einem Geschäftskonto (also Sepa und Überweisung) werden in der Regel pro Buchung Gebühren abgewickelt.
Interesant werden Shops werden wie z.b. Mindfactory welche die Gebühren in den Versandgebühren mit unterbringen.
Da kostet z.b der Versand DHL Überweisung 6 € Versandgebühr und der Versand DHL Paypal 9 € Versandgebühr .
[Link: Registrierung erforderlich]
Aktuell vertrauen uns aktive 1350 Kunden mit ca. 2300 verschiedenen Serverprodukten
Gameserver mit Qualität und "Allem Drin" was Du brauchst! - Seit 2008!
[Link: Registrierung erforderlich]
Autorisierter TS3 Hoster [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
12.01.2018 17:01 |
|
|
Beiträge: 1.130
Bewertung: 29
Registriert seit: Jun 2008
Status:
offline
|
RE: Neues Gesetz: Zahlungsgebüren sind verboten
Hallo gamerzhost,
Ich nehme an, dass diese Versandkosten, gestaffelt nach Zahlungsart ebenfalls gegen das Gesetz verstoßen.
Es geht ja eindeutig dabei hervor, dass für unterschiedliche Zahlungsarten unterschiedliche Gebühren anfallen. Der Versand selbst bleibt ja der gleiche.
Lg eret12
|
|
13.01.2018 04:46 |
|
|
Beiträge: 13
Bewertung: 0
Registriert seit: Jan 2018
Status:
offline
|
RE: Neues Gesetz: Zahlungsgebüren sind verboten
Ich finde das beim Online-Banking die Gebühren schon Teilweise recht hoch und frech sind.
Das Problem mit Paypal ist, das die EU-Nasen, nicht wissen das ca jede 5te Transaktion über Paypal läuft.
Aber mal ehrlich, die 50ig Cent gebühren bzw. ich glaube 70ig Cent, war das höchste bisher. Ist kein Vergleich mit 3-20 Euro Gebühren.
Ich finde es gut, das die Zahlartgebühren für alles was mit SEPA Transaktions allgemein entfallen.
Weniger Abzocke bei sowas.
|
|
13.01.2018 22:59 |
|
|
Beiträge: 2
Bewertung: 0
Registriert seit: Mar 2014
Status:
offline
|
RE: Neues Gesetz: Zahlungsgebühren sind verboten
Nunja paypal selbst hat da wohl auch schon etwas dazu geschrieben:
"Deshalb informierte PayPal seine deutschen Kunden bereits Ende Oktober darüber, dass man zum 9. Januar 2018 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) ändern werde. Während in den PayPal-Nutzungsbedingungen bislang lediglich davon abgeraten worden sei, ein Zahlungsmittelentgelt („Surcharging“) für das Bezahlen mit PayPal im Onlineshop zu erheben, so sei dies Händlern nun nicht mehr gestattet, teilte PayPal mit. Verstößt ein Händler gegen das Verbot, behält sich das Unternehmen das Recht vor, das Konto des Händlers zu sperren."
quelle:"https://www.welt.de/wirtschaft/article171998339/Neue-Regeln-Gebuehr-fuer-Zahlung-mit-Kreditkarten-wird-verboten.html"
MfG
|
|
15.01.2018 11:59 |
|
|
Beiträge: 4
Bewertung: 0
Registriert seit: Nov 2017
Status:
offline
|
RE: Neues Gesetz: Zahlungsgebühren sind verboten
Mich stören die Cent-Gebühren bei PayPal überhaupt nicht - immerhin nehme ich da einen Service in Anspruch.
Wenn ich jedoch aber 6€ bezahlen müsste, wäre das schon etwas hoch. Wenn man da ne Grenze setzt, wäre das schon gut.
Ansonsten finde ich es auch gut, dass die Zahlungsgebühren bei SEPA entfallen.
Bei PayPal ist das Geld gleich transferiert und bei der Bank muss man schon ein paar Tage warten. Das ist halt ein zusätzlicher Service, für den ich bereit bin, etwas zu bezahlen.
|
|
15.01.2018 16:49 |
|
|
Beiträge: 218
Bewertung: 13
Registriert seit: Dec 2007
Status:
offline
|
|
20.01.2018 17:23 |
|
|