Grafikkarte wird nicht erkannt
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 767
Bewertung: 13
Registriert seit: Oct 2011
Status:
offline
|
Grafikkarte wird nicht erkannt
Hallo zusammen,
mein Kumpel und ich kamen gestern auf die Idee seine alte Grafikkarte mit meiner zu wechseln und seine RAM Riegel einzubauen.
Ich hatte vorher auf meinem Mainbord acer aspire m3970, die GTX 760. Die RAM Riegel haben wir auch ganz normal noch tauschen können und die werden auch bei CPU-Z erkannt.
Das Problem ist das seine amd rx 480 dann nicht ging. Strom hatte sie bekommen und hat auch geleuchtet. Wir hatten zuvor, mit meiner Hardware die Grafiktreiber gelöscht (von NVIDIA). Danach hatten wir halt umgebaut auf die AMD Karte.
Da allerdings nichts passiert ist, wollten wir wieder meine NVIDIA Karte einbauen. Gesagt getan. Strom kriegt sie auch. Das Problem ist wieder das sie anscheinend bei CPU-Z auch wieder nicht erkannt wird und wir auch keinen Treiber dafür installieren können. Von NVIDIA kommt dann die Fehlermeldung: Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden.
Nun die allseits bekannte Frage: Was soll ich tun?
Grüße
MFG FDGOD
War der Beitrag hilfreich ? - Danke geben, kostet nichts 
|
|
04.03.2018 11:15 |
|
|
Beiträge: 11
Bewertung: -1
Registriert seit: Mar 2018
Status:
offline
|
RE: Grafikkarte wird nicht erkannt
Sind zurzeit alle Treiber aktuell ?
In letzter Zeit hat es sehr viele für Amd gegeben !?
Mit freundlichen Grüßen Marcel ;-)
|
|
04.03.2018 11:18 |
|
|
Beiträge: 776
Bewertung: 68
Registriert seit: Apr 2011
Status:
offline
|
RE: Grafikkarte wird nicht erkannt
Die AMD RX 480 braucht relativ viel Strom, eventuell reicht da dein Netzteil nicht aus. Wie viel Watt Netzteil hast du denn? (Okay, kurze Recherche hat ergeben: Viel Unterschied scheint da wirklich nicht zu sein)
Zu dem Problem mit deiner GTX:
In wie fern hast du ein Bild, wenn die Grafikkarte nicht erkannt wird?
Eventuell den Monitor an die onboard Karte angeschlossen? Ich denke dann wird die dedizierte Grafikkarte gar nicht geladen.
Viele Grüße,
Sascha Händler
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.2018 11:43 von RapToN.
|
|
04.03.2018 11:41 |
|
|
Beiträge: 767
Bewertung: 13
Registriert seit: Oct 2011
Status:
offline
|
RE: Grafikkarte wird nicht erkannt
@ Marcel:
Also wir wollten ja erstmal wenigstens meine alte Karte zum laufen bringen also die NVIDIA, obwohl das Ziel aufjedenfall seine AMD Karte wäre. Bei dem NVIDIA Treiber kommt folgende Meldung:
[Link: Registrierung erforderlich]
Das gleiche kam wahrscheinlich auch bei dem AMD Treiber. Die exakte Meldung habe ich leider nicht mehr im Kopf.
@RapToN:
Kann ich nicht mehr genau sagen, waren aber 550 oder 600 oder so.
CPU-Z zeigt mir folgendes an: [Link: Registrierung erforderlich]
Mein Geräte Manager: [Link: Registrierung erforderlich]
Joa keine Ahnung die wird ja anscheinend irgendwie erkannt, aber irgendwie auch nicht.
Ich bin ratlos 
Grüße
MFG FDGOD
War der Beitrag hilfreich ? - Danke geben, kostet nichts 
|
|
04.03.2018 12:47 |
|
|
Beiträge: 11
Bewertung: -1
Registriert seit: Mar 2018
Status:
offline
|
RE: Grafikkarte wird nicht erkannt
Hallo ja mein Freund hätt auch mal sowas rechne mal ca. Zusammen was Prozessor und die anderen Teile am Strom verbrauchen und dann achte mal auf das Netzteil wie viel Strom das liefert meistens liegt es dann daran dass die Grafikkarte zu wenig mit Strom versorgt wird und dann meistens nicht erkannt wird 
Hat auch schon RapToN oben erklärt 
Mit freundlichen Grüßen Marcel ;-)
|
|
04.03.2018 18:24 |
|
|
Beiträge: 191
Bewertung: 1
Registriert seit: Jul 2012
Status:
offline
|
RE: Grafikkarte wird nicht erkannt
Also ich sehe in deinem Geräte Manager keinen einzigen Eintrag von Grafikkarte. Da du keine genauen Angaben gemacht hast über dein PC würde ich dir empfehlen mal den Chipsatz Treiber zu installieren (Intel Inf) ist die Karte richtig fest im Slot (PCI-E_1)
Welche Grafikkarte ist das genau hat die ein 6 und 8 Pin Stecker? Wenn dein Netzteil nur 300 Watt hat als China Böller aka No name könnte es schon eng werden.
6-Pin = 75Watt
8-Pin = 150 Watt
Slot = 75 Watt
Macht zusammen 300 Watt deine Grakka könnte mit den 6+8Pin 225 Watt ziehen. Rest ist für Mainboard, CPU, Laufwerke, Gehäuse Lüfter uvm.
Lg
CPU.: Intel i9- [email protected] (1.30Volt)AVX # Mainboard.: Gigabyte Z390 Aorus Master F8b # RAM.: Corsair Dominator@3200 [email protected] 16.Gb # Grafikkarte.: MSI 1080 GTx Ti Sea Hawk EK(X)@2000Mhz 11.Gb # SSD.: Samsung 850 1.TB EVO # Netzteil.: Be Quiet Dark Power Pro 11 # Bildschirm.: 2x BenQ XL2730Z WQHD 144Hz # Gehäuse.: Thermaltake X71 Tempred Glass # CPU-Cooling.: AlphaCool VPP655 WaKü 240/360er Radiator@45mm XFlow # WLP.:Grizzly Kyronaut.
|
|
04.03.2018 18:35 |
|
|