PROFTPD ON CentOS
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 1.673
Bewertung: 8
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
PROFTPD ON CentOS
Hi da ich im mom gezwungen bin CentOS zu nutzen, da irgendwie mein plesk nicht geht, da es nicht mehr mit debi 4.0 supportet wird (bei meinem Anbieter)
wollte ich proftpd auf CentOS machen, aber da es ja kein vordefiniertes packet ist so wie in debian.
Muss ich das wohl so runterladen und installen.
das ist mir auch noch nicht so wirklich gelungen, kennt jemand nen gutes tutorial da ich in CentOS voll der noob bin--.--*
man ich will wieder debian.
Würde mich über ne antwort freuen.
Mfg Lasnon
PS: der Centos hat nichts mit meinem Hosting zu tund, darauf laufen lediglich die Homepages von mir
MfG Patrik
http://lasnon.pf-control.de/Unbenannt-4.jpg(!https)
|
|
20.08.2010 15:40 |
|
|
Beiträge: 558
Bewertung: 0
Registriert seit: Apr 2008
Status:
offline
|
RE: PROFTPD ON CentOS
Entschuldige bitte, wenn ich dich darauf hinweise, dass deine "Anfrage" auf die Grundkenntnisse eines Linuxsystems hinausläuft.
Wenn du jetzt urplötzlich solche Schwierigkeiten hast, dann hast du, auch wenn du es mithilfe der Distribution "Debian" nutzen konntest, das Prinzip und die Arbeitsweise nicht verstanden.
Bitte, bitte gurgel eine Weile. Dir ein Tutorial zu geben, wäre meines Erachtens nach sogar fatal, wenn auch im ersten Moment hilfreich.
Was heißt, dass du proftpd "so runterladen und installen" musstest? Hast du dir den Source-Code geladen und kompiliert?
mfG, Andre
Volksvertreter vertreten das Volk genau so wenig, wie Zitronenfalter Zitronen falten.
|
|
20.08.2010 16:51 |
|
|
Beiträge: 1.414
Bewertung: 31
Registriert seit: Mar 2009
Status:
offline
|
|
20.08.2010 16:52 |
|
|
Beiträge: 1.673
Bewertung: 8
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
RE: PROFTPD ON CentOS
nein bei cenotos heisst das yum.
ja habe mir halt bei proftpd das packet geladen entpackt.
Kompiliert.
Dann habe ich die Config angepasst.
Proftp gestartet
an sich ist das auch da, nur bekomme ich ne fehlermeldung von wegen
fatal: Socket operation on non-socket
[FAILED]
also soweit bin ich. und habe auch schon gedacht das er als inet starten will, und nicht als standalone.
Und da ist mir aufgefallen das es den ordner /etc/proftpd nicht gibt.
Man ich komm einfach nicht weiter--.--*
Danke euch trotzdem für die antworten
MfG Patrik
http://lasnon.pf-control.de/Unbenannt-4.jpg(!https)
|
|
20.08.2010 17:02 |
|
|
Beiträge: 558
Bewertung: 0
Registriert seit: Apr 2008
Status:
offline
|
RE: PROFTPD ON CentOS
Nur als Hinweis, weil ich den Deamon persönlich lieber mag:
Schau doch mal nach vsftpd 
Und bitte frag' mich jetzt nicht, was ein Deamon ist...
mfG, Andre
Volksvertreter vertreten das Volk genau so wenig, wie Zitronenfalter Zitronen falten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.08.2010 17:12 von Andre.
|
|
20.08.2010 17:04 |
|
|
Beiträge: 1.673
Bewertung: 8
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
RE: PROFTPD ON CentOS
naja was nen deamon ist weiß ich schon^^
wollte eigentlich proftpd nutzen weil das sö schon leicht zu configurieren ist,
naja werde mich mal in vsftrp reinlesen.
Danke dir^^
MfG Patrik
http://lasnon.pf-control.de/Unbenannt-4.jpg(!https)
|
|
20.08.2010 17:06 |
|
|