Mit der Konfig siehst du den gesamten Traffic zum Pi von allen LAN Ports, andernfalls würdest du einen TCPDUMP je Lanport machen.
Wobei ich ja nur den Traffic von ausgewählten Lan Ports sehen möchte.
Wenn jetzt am LAN4 ein Netz hängt, was mich nicht interessiert, muss ich das nicht mitfiltern.
Es scheint echt eine Art Kernel Problem zu sein, wenn du promiscious anhast aber nichts am lan interface siehst.
Ganz genau, dass denke ich mittlerweile auch. An der Netzwerkkonfiguration liegt es nicht.
Also lan0, lan1 usw. sind virtuelle interfaces von eth0, Traffic an eth0 direkt sollte sichtbar sein. (ggf. macht der Treiber hier Probleme, da es ja ein "Switch" ist)
eth0 ist, soweit ich das verstanden habe, die CPU Schnittstelle. eth1 der WAN Port. Kenne mich mit diesen PI's leider nicht aus, kann daher nur spekulieren.
Ist eth0 korrekt konfiguriert ? Welche Interfaces hast du genau schon versucht mit tcpdump ?
Alles korrekt konfiguriert. Habe alle Interface schon durch 
Sprich eth0 ist ein Switch, kein TCPdump, da Treiber zickt und lanX@eth0 geht nicht, da virtuelles Interface (Problem von oben).
Erstell ein neues vethX, verbinde das mit deiner Bridge und weise dem vethX eine IP zu - sollte ein funktionierender Roundawork sein, falls es echt am Treiber liegt.
Werde morgen mal ins Büro fahren und austesten. Aber ob das klappt ist eine andere Frage ^^
Ich schreibe dann hier, was es gegeben hat.
Habs soeben auf einer Debian VM getestet, Traffic sowohl an der Bridge als auch am Interface sichtbar.
Ich auch. Aber das können wir leider nicht als Vergleich heranziehen, da die VM hier anders arbeitet als der PI.
Notfalls muss ich mir einen Raspberry bestellen und den nutzen.
Danke dir schon mal 