IP4 Problem
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 118
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
IP4 Problem
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinem Debian 9 Server.
Ich kann nicht mehr als SSH drauf Connecten
Kann mir da jemand Behilflich sein?

vServer - Rootserver - Dedicated Server - Voiceserver and more...
Panda Host
Kreienredder 8
D-23730 Neustadt i.H
Discord: [Link: Registrierung erforderlich]
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
19.06.2019 19:54 |
|
|
Beiträge: 180
Bewertung: 5
Registriert seit: Jul 2018
Status:
offline
|
RE: IP4 Problem
Mit den Infos wird dir niemand helfen können 
- SSH Verbindung hat funktioniert?
Ist Fail2Ban installiert?
- Ist der Server überhaupt online? (Ping, wenn ICMP durchgelassen wird von der Firewall)
- Ist der root Login ohne SSH-Key möglich?
- Kommst du mit einem FTP Client über SFTP drauf?
- Wenn der Server erreichbar ist, kannst du den Port pingen? (Google -> Port ping)
- Welche Änderungen hast du vorgenommen?
Du siehst; da sind viele Möglichkeiten. Am besten wäre es, wenn du uns mal etwas mehr an Informationen gibst 
EDIT://
PS: Deine Website in der Signatur geht nicht. Hängt das damit zusammen / ist das der Server, um welchen es geht?
Beste Grüße
[Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2019 20:03 von MK-Hosting.
|
|
19.06.2019 20:02 |
|
|
Beiträge: 118
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: IP4 Problem
Mit den Infos wird dir niemand helfen können
- SSH Verbindung hat funktioniert?
Ist Fail2Ban installiert?
- Ist der Server überhaupt online? (Ping, wenn ICMP durchgelassen wird von der Firewall)
- Ist der root Login ohne SSH-Key möglich?
- Kommst du mit einem FTP Client über SFTP drauf?
- Wenn der Server erreichbar ist, kannst du den Port pingen? (Google -> Port ping)
- Welche Änderungen hast du vorgenommen?
Du siehst; da sind viele Möglichkeiten. Am besten wäre es, wenn du uns mal etwas mehr an Informationen gibst
EDIT://
PS: Deine Website in der Signatur geht nicht. Hängt das damit zusammen / ist das der Server, um welchen es geht?
Beste Grüße
Hallo,
Ja das ist der Server.
Gemacht habe ich nichts, es kam letzte Nacht ein DDOS mit 11 Gbit/s rein und der Hoster hat die IP dann geroutet. Nun haben die diese wieder Geroutet und nun geht nichts mehr bis auf die Console. da geht alles nur ich kann von Extern nicht Connecten sei es Putty, noch WinSCP als SFTP. Froxlor kann auch nicht aufgerufen werden ect.
Der Support meint ich muss die 2 IPs wieder Konfigurieren,
Habe deren Anleitung im WIKI von denen befolgt und es tut sich einfach nichts.
Gruß

vServer - Rootserver - Dedicated Server - Voiceserver and more...
Panda Host
Kreienredder 8
D-23730 Neustadt i.H
Discord: [Link: Registrierung erforderlich]
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
19.06.2019 21:25 |
|
|
Beiträge: 180
Bewertung: 5
Registriert seit: Jul 2018
Status:
offline
|
RE: IP4 Problem
der Hoster hat die IP dann geroutet. Nun haben die diese wieder Geroutet
Verstehe ich nicht. Die IP wird permanent geroutet, sonst ist der Server nicht erreichbar, wenn die Route nicht stimmt.
und nun geht nichts mehr bis auf die Console.
Konsole? Welche Konsole?
nur ich kann von Extern nicht Connecten
Was meinst du denn damit? Und was ist dann intern?
Der Support meint ich muss die 2 IPs wieder Konfigurieren,
Habe deren Anleitung im WIKI von denen befolgt und es tut sich einfach nichts.
Du musst zwei IP-Adressen konfigurieren nach einem DDoS-Angriff?
Also irgendwie hört sich das alles sehr komisch an. Ist mir auch sehr befremdlich dieses Szenario.
Außerdem sind deine Beschreibungen leider etwas sehr verwirrend.
Und wenn man dir hier schon Fragen stellt (siehe mein Beitrag), dann darfst du gerne auf alle Fragen eingehen 
Beste Grüße
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
19.06.2019 21:50 |
|
|
Beiträge: 118
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: IP4 Problem
der Hoster hat die IP dann geroutet. Nun haben die diese wieder Geroutet
Verstehe ich nicht. Die IP wird permanent geroutet, sonst ist der Server nicht erreichbar, wenn die Route nicht stimmt.
und nun geht nichts mehr bis auf die Console.
Konsole? Welche Konsole?
nur ich kann von Extern nicht Connecten
Was meinst du denn damit? Und was ist dann intern?
Der Support meint ich muss die 2 IPs wieder Konfigurieren,
Habe deren Anleitung im WIKI von denen befolgt und es tut sich einfach nichts.
Du musst zwei IP-Adressen konfigurieren nach einem DDoS-Angriff?
Also irgendwie hört sich das alles sehr komisch an. Ist mir auch sehr befremdlich dieses Szenario.
Außerdem sind deine Beschreibungen leider etwas sehr verwirrend.
Und wenn man dir hier schon Fragen stellt (siehe mein Beitrag), dann darfst du gerne auf alle Fragen eingehen 
Beste Grüße
Also laut Support hatten die meine IP vom Server getrennt wegen dem DDOS.
Dann hatten die gesagt die IP ist nun wieder Geroutet, und nun kann ich keine Verbindung mehr aufbauen via Putty & WinSCP
Die IPs sind laut ping auch nicht erreichbar.
Und Konsole meine ich die VNC Console.
Auf dem Server ist nun nichts mehr Installiert da ich diesen neuinstalliert habe mit Debian 9 und selbst das bringt keine Lösung.

vServer - Rootserver - Dedicated Server - Voiceserver and more...
Panda Host
Kreienredder 8
D-23730 Neustadt i.H
Discord: [Link: Registrierung erforderlich]
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
19.06.2019 22:11 |
|
|
Beiträge: 653
Bewertung: 36
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: IP4 Problem
Hallo,
also Dein Anbieter hat wegen einer DDOS deine IP genullroutet um die DDOS ins leere laufen zu lassen, keine schöne Praxis aber manche machen dies so.
Normaler Weise müsstest Du eigentlich nix tun. Ist das Routing wieder hergestellt, sollte hier ein reiner Neustart reichen. Selbst wenn eine IP von einen Hoster ins leere gelenkt wird, wurde, so hoffe ich doch zumindest an der Server oder vServerconfig Deiner Installation nichts verändert. Sollte der Hoster etwas ohne zu Informieren geändert haben, würde ich "auf Wiedersehen sagen" und mir einen anderen Hoster suchen.
Eine DDOS ist nicht schön, allerdings wurde das Nullrouting durch den Provider veranlasst. Sprich er hat auch danach dafür zu sorgen, das nach dem Nullrouting alles anstandslos funktioniert. Das gilt allerdings nur, wenn Du nicht selbst irgendwas zerschossen hast, nach Deiner Schreibweise hier zu urteilen würde ich sagen dir fehlt der Plan.
Ist der Server, wie Du zum Schluss sagst neuinstalliert, vermute ich das die IP immer noch genullroutet wird.
[Link: Registrierung erforderlich]
Aktuell vertrauen uns aktive 1350 Kunden mit ca. 2300 verschiedenen Serverprodukten
Gameserver mit Qualität und "Allem Drin" was Du brauchst! - Seit 2008!
[Link: Registrierung erforderlich]
Autorisierter TS3 Hoster [Link: Registrierung erforderlich]
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2019 00:39 von gamerzhost.
|
|
20.06.2019 00:26 |
|
|
Beiträge: 118
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: IP4 Problem
Hallo,
also Dein Anbieter hat wegen einer DDOS deine IP genullroutet um die DDOS ins leere laufen zu lassen, keine schöne Praxis aber manche machen dies so.
Normaler Weise müsstest Du eigentlich nix tun. Ist das Routing wieder hergestellt, sollte hier ein reiner Neustart reichen. Selbst wenn eine IP von einen Hoster ins leere gelenkt wird, wurde, so hoffe ich doch zumindest an der Server oder vServerconfig Deiner Installation nichts verändert. Sollte der Hoster etwas ohne zu Informieren geändert haben, würde ich "auf Wiedersehen sagen" und mir einen anderen Hoster suchen.
Eine DDOS ist nicht schön, allerdings wurde das Nullrouting durch den Provider veranlasst. Sprich er hat auch danach dafür zu sorgen, das nach dem Nullrouting alles anstandslos funktioniert. Das gilt allerdings nur, wenn Du nicht selbst irgendwas zerschossen hast, nach Deiner Schreibweise hier zu urteilen würde ich sagen dir fehlt der Plan.
Ist der Server, wie Du zum Schluss sagst neuinstalliert, vermute ich das die IP immer noch genullroutet wird.
Hallo,
Also wie gesagt, Server ist an, habe den neu Installiert, laut ip a Auskunft sind die IPs auch eingebunden.
Nur wenn ich vir Putty/WinSCP connecten will gehts nicht
Habe mit dem Support gestern ganzen Tag geschrieben, deren Aussage "Wir stellen nur die Leistung zur Verfügung, für Administration/Wartung sind die Kunden selbst Verantwortlich" Wie soll ich denn da was machen wenn ich persönlich die IP Adresse nicht Verwalten kann. Weil es muss am Anbieter liegen das es nicht hin haut weil der Ping test via VNC Scheitert vom Server zu Google und umgekehrt Ping via cmd an den Server.

vServer - Rootserver - Dedicated Server - Voiceserver and more...
Panda Host
Kreienredder 8
D-23730 Neustadt i.H
Discord: [Link: Registrierung erforderlich]
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
20.06.2019 06:56 |
|
|
Beiträge: 653
Bewertung: 36
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
|
20.06.2019 10:35 |
|
|
Beiträge: 180
Bewertung: 5
Registriert seit: Jul 2018
Status:
offline
|
RE: IP4 Problem
laut ip a Auskunft sind die IPs auch eingebunden
Okay. Interface scheint somit erst einmal erreichbar / konfiguriert zu sein.
Ein Ping auf die IP geht immer noch nicht?
Nur wenn ich vir Putty/WinSCP connecten will gehts nicht
SSH-Server installiert?
Per noVNC geht es?
[Link: Registrierung erforderlich]
|
|
20.06.2019 12:49 |
|
|
Beiträge: 118
Bewertung: 1
Registriert seit: Jun 2015
Status:
offline
|
RE: IP4 Problem
laut ip a Auskunft sind die IPs auch eingebunden
Okay. Interface scheint somit erst einmal erreichbar / konfiguriert zu sein.
Ein Ping auf die IP geht immer noch nicht?
Nur wenn ich vir Putty/WinSCP connecten will gehts nicht
SSH-Server installiert?
Per noVNC geht es?
Genau IP ist immer noch nicht Pingbar sagt mir: 100% lost Packages

vServer - Rootserver - Dedicated Server - Voiceserver and more...
Panda Host
Kreienredder 8
D-23730 Neustadt i.H
Discord: [Link: Registrierung erforderlich]
Web: [Link: Registrierung erforderlich]
|
|
20.06.2019 13:22 |
|
|