Was haltet ihr von einer Versicherung
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: 201
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
Was haltet ihr von einer Versicherung
Was haltet von einer Private Hack Versicherung ?
Wo man z.b. 2,99€ Im Monat bezahlt.
Und wenn man gehackt wurde, Server, Roots,V-Server.
Kann man ein bericht dort hinschreiben. Der wird dan geprüft, bei dem Hosting wo der Server gehostet wird. Und Jenachdem wir groß der Angriff ist, bekommt man den Schaden, den man Eigenommen heatte Zurück Bezahlt ?
Sollte es sowas geben ? Ja oder Nein
Gebt mal eure Stimmen ab.
|
|
18.10.2010 19:52 |
|
|
Beiträge: 329
Bewertung: 0
Registriert seit: Jan 2010
Status:
offline
|
RE: Was haltet ihr von einer Versicherung
Glaube nicht das jemand sone Versicherung machen würde, sonst könnte jeder sone abschliessen, alle seine Dateien (vorher sichern) vom Server löschen und sagen:" Oh nein der hacker hat alles vom Server gelöscht und ich hab nichtmal eine Sicherheitskopie davon gemacht."
|
|
18.10.2010 20:01 |
|
|
Beiträge: 1.765
Bewertung: 9
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
|
18.10.2010 20:06 |
|
|
Beiträge: 329
Bewertung: 0
Registriert seit: Jan 2010
Status:
offline
|
RE: Was haltet ihr von einer Versicherung
deswegen gibts doch programme wie Validia Bundle (oder wie das heißt)
|
|
18.10.2010 20:11 |
|
|
Beiträge: 201
Registriert seit: Jun 2010
Status:
offline
|
RE: Was haltet ihr von einer Versicherung
Also meint ihr sowas würd sich nicht lohnen?
|
|
18.10.2010 20:15 |
|
|
Beiträge: 1.765
Bewertung: 9
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
|
18.10.2010 20:19 |
|
|
Beiträge: 1.673
Bewertung: 8
Registriert seit: May 2010
Status:
offline
|
RE: Was haltet ihr von einer Versicherung
naja meistens sitzen hacker hinter sehr vielen Proxys, wenn der server nicht sogar von nem Bot netzwerk Angegriffen wird sprich Zombie Rechnern, denn für z.B. ner Brutforce/dictionary attacke oder so reicht ein einzelner server / Rechner nicht aus.
Selbst der rechner eines jeden users hier kann bereits teil eines solchen botnetzwerkes sein, von dem aus die drahtzieher (Hacker) die daten usw holen, ohne dafür auch nur an ihrem Pc zu sitzen.
Da helfen nicht mal firewalls und Antivir Progs alleine gegen, ein sauber konfigurierter Pc oder auch server der in RZ´s steht und durch die Highspeed anbindung wesentlich mehr Schaden anrichten kann als der Pc den wir zuhause nutzen.
Also denke ich weniger das es solche versicherungen gibt, bzw geben wird.
Ausserdem, sollte jeder Server besitzer wissen wie er seinen server sicher macht, denn nur durch unerfahrenes Konfigurieren bzw garkeines.
Haben die meisten leute Spams in ihren Email Postfächern.
Aber wie Gesagt, diese Versicherung währe ein reines Verlust geschäft, denn kein Server/Rechner ist unhackbar.
Hier zum beispiel mal ein malware botnetz das im gegenzug mal von Forschern gekappert wurde um es unschädlich zu machen.
[Link: Registrierung erforderlich]
Mfg Lasnon
MfG Patrik
http://lasnon.pf-control.de/Unbenannt-4.jpg(!https)
|
|
18.10.2010 20:24 |
|
|
Beiträge: 235
Registriert seit: Aug 2010
Status:
offline
|
RE: Was haltet ihr von einer Versicherung
[Gaming4Me wird bald offiziell Online..]
[Wir suchen noch Spieleleiter für Spiele wie Starcraft, Counterstrike oder Diablo..]
[Wir suche noch 2nd Admins & Projekleiter]
Zahlreiche Features warten auf euch! Nächstes Jahr werden LanPartys und Gamescom´s veranstaltet. Ihr habt interesse euren Clan, euer Team oder eure Projekte in einem Profesionelle Stand auf unseren GamesComs zu presentieren? Meldet euch..
[Link: Registrierung erforderlich] ...ab Herbst 2010!
|
|
18.10.2010 20:29 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: Was haltet ihr von einer Versicherung
|
|
18.10.2010 21:12 |
|
|
Beiträge: 1.306
Bewertung: 6
Registriert seit: May 2009
Status:
offline
|
RE: Was haltet ihr von einer Versicherung
Idee ist schrott, da jeder für seine Server selbst verantwortlich ist.
Der Betreiber hat seine Serverracks in einem Rechenzentrum und stellt diese zum Verkauf frei. Was dann damit geschieht, ist sache des käufers/mieters.
Der Betreiber ist lediglich verpflichtet, IP-Logs anzufertigen (Rechtslage Deutschland). Wenn du zu unfähig bist Backups von deinen Daten zu machen bist du nicht nur selbst schuld, sondern auch ein echt beschissener Webmaster
|
|
18.10.2010 21:58 |
|
|