TeamSpeak Sponsoring Settings
|
Verfasser |
Nachricht |
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
|
|
06.07.2012 23:08 |
|
|
Beiträge: 58
Bewertung: 0
Registriert seit: Feb 2011
Status:
offline
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
Es geht nicht darum, dass du da keine Erfahrungen drinnen hast.
Das habe ich nie gesagt.
Mit einem Projekt bin ich mir sicher, würdest du das auch schaffen.
Aber gleich 4 Projekte zu managen ist zu schwer.
Du kannst dir das so vorstellen, du pickst dir hier 4 Leute heraus die jeweils ein Projekt haben wie z.B. deinsponsoring.de
Du bist jetzt alleine dafür verantwortlich diese Projekte zu verwalten und zu pflegen x4 !
Das ist ein 24 Stunden Job.
Grüße
Ja das ist klar. Aber wie machen das größere Hoster? Ich kenne Sponsoren die 100 und mehr Server hosten. Gibt es noch eine andere kostenlose Lizenz oder müsste man diese kaufen und wie finanzieren sie das?
Mit freundlichen Grüßen,
xAUBERER
|
|
06.07.2012 23:15 |
|
|
Beiträge: 1.627
Bewertung: 51
Registriert seit: Jan 2011
Status:
offline
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
bzw. kannst du schon, ist aber verboten.. und wenn es rauskommt, werden alle ip adressen gesperrt!
Man bekommt erst einmal eine Verwarnung, dies zu beseitigen. Falls man darauf nicht ragiert, werden die Ips geblacklisted
|
|
06.07.2012 23:26 |
|
|
Beiträge: Keine Angabe
Registriert seit: Keine Angabe
Status: Unbekannt
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
|
|
06.07.2012 23:49 |
|
|
Beiträge: 2.492
Bewertung: 29
Registriert seit: Jul 2010
Status:
offline
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
Es ist nicht verboten mehrere Physikalische Maschinen für das Hosting zu nutzen, jedoch ist nur eine Lizenz je natürliche Person, Projekt etc. erlaubt.
Heisst also auch wenn er nun 4 Projekte hat, sind es zwar verschiedene, es steht aber immer die gleiche natürliche Person dahinter -> nicht erlaubt.
Wenn seine Freunde nun ebenfalls eigene Projekte machen, auf unterschiedlichen Servern, mit unterschiedlichen IP's und verschiedenen natürlichen Personen, darf er deren Ressourcen annehmen.
Fakt ist und bleibt aber, es ist nur EINE NPL je Person oder Projekt gestattet mittlerweile wohl auch je Server.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Julian Weiler | Geschäftsführender Gesellschafter
[Link: Registrierung erforderlich] ist außerdem bei [Link: Registrierung erforderlich], [Link: Registrierung erforderlich] und [Link: Registrierung erforderlich]
Telefon: +49 (0) 67 74 / 20 49 520
Fax: +49 (0) 67 74 / 20 49 520 9
E-Mail: [Mail: Registrierung erforderlich]
|
|
07.07.2012 10:48 |
|
|
Beiträge: 1.056
Bewertung: 155
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
4 Domains
4 Projekte
4 Personen
Viel Spaß u. Erfolg dabei, dass alles zu managen.
Ist zum scheitern verurteilt.
Hier bestätigt sich wieder die aussage erst informieren dann handeln.
Somit hast du jetzt unnütze Kosten an der Backe.
Greetz
|
|
07.07.2012 13:50 |
|
|
Beiträge: 844
Bewertung: 0
Registriert seit: Jun 2011
Status:
offline
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
Alcazar
(nach Diktat spazierengegangen)
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2012 21:02 von alcazar.
|
|
07.07.2012 21:01 |
|
|
Beiträge: 321
Bewertung: 4
Registriert seit: Jul 2011
Status:
offline
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
Wenn du zeit und lust hast meld dich mal bei mir ich kann dir da ein bissi helfen
MFG
Fehler Macht Jeder 
|
|
07.07.2012 21:04 |
|
|
Beiträge: 216
Bewertung: 32
Registriert seit: Jan 2011
Status:
offline
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
Kann dir gerne bei der Einrichtung und installation von allen Programmen helfen.
Schreib mir eine PN.
mfg
|
|
08.07.2012 07:16 |
|
|
Beiträge: 591
Bewertung: 43
Registriert seit: Mar 2012
Status:
offline
|
RE: TeamSpeak Sponsoring Settings
Ja das ist klar. Aber wie machen das größere Hoster? Ich kenne Sponsoren die 100 und mehr Server hosten. Gibt es noch eine andere kostenlose Lizenz oder müsste man diese kaufen und wie finanzieren sie das?
Du darfst nicht vergessen du bist kein großer HOSTER.
Hostings und Sponsorings sind nicht daselbe.
Ein Hosting ist viel mehr ein Geschäft/Firma diese erzielt damit einahmen.
Unter Sponsoring versteht sich Zeugs zu versponsoren beispielsweise Teamspeak kostenlos.
Große Hoster/Gewerbe nutzen meist die ATHP Lizenz.[Kostenpflichtig]
Falls es Sponsorings gibt die 100 Teamspeak Server versponsorn gib mir mal den Link
Pro Projekt ist meines Wissens nur eine NPO Lizenz erlaubt.
Aber wie Logistical schon sagte schau mal in die Teamspeak AGB/FAQ.
Kann man alles dort nachlesen 
Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2012 08:15 von Leon.
|
|
08.07.2012 08:13 |
|
|